in Ratgeber

Die richtige Babykleidung im Frühling: Wie du dein Kind wettergerecht anziehst

Der Frühling bringt oft unbeständiges Wetter mit sich: Morgens ist es kühl, mittags scheint die Sonne und am Abend könnte es wieder frisch werden. Für Eltern stellt sich daher die Frage: Wie ziehe ich mein Baby richtig an, damit es weder friert noch überhitzt? Welche Kleidungsstücke sind wirklich notwendig? Wir zeigen dir, worauf du achten solltest und welche Frühlings-Must-haves dir den Alltag erleichtern.
Titelbild: Babykleidung im Frühling.

Warum ist die richtige Frühlingskleidung für Babys so wichtig?

Babys können ihre Körpertemperatur noch nicht so gut regulieren wie Erwachsene. Besonders in der Übergangszeit ist es wichtig, flexibel auf Temperaturveränderungen reagieren zu können. Zu wenig Kleidung kann schnell zu einer Auskühlung führen, während zu dicke Kleidung das Risiko einer Überhitzung birgt. Die Lösung? Das bewährte Zwiebelprinzip, mit dem du dein Baby optimal kleiden kannst.

Das Zwiebelprinzip – flexibel auf Temperaturwechsel reagieren

Das sogenannte Zwiebelprinzip ist der beste Ansatz, um Babys optimal zu kleiden. Dabei werden mehrere Schichten übereinander getragen, damit je nach Temperatur und Wetterlage Kleidungsstücke an- oder ausgezogen werden können.Baby bei Spaziergang im Frühling mit Zwiebellook richtig anziehen.

Die drei Schichten des Zwiebelprinzips:

  1. Basisschicht: Diese Lage liegt direkt auf der Haut und sollte aus atmungsaktiven, feuchtigkeitsregulierenden Materialien wie Baumwolle oder Wolle-Seide bestehen. Als Basis eignen sich z. B. ein Langarmbody oder ein kurzärmeliger Body mit einer Strumpfhose, Leggings oder Hose gut.

  2. Mittlere Schicht: Diese sogenannte Wärmeschicht sorgt für Wärme und isoliert. Hier eignen sich Kleidungsstücke wie eine leichte Strickjacke, ein Pullover aus Baumwolle oder Fleece. Außerdem eine Hose, wenn du zu der Basisschicht noch eine Hose anziehen willst. Am besten bequem und locker, so dass sie leicht über die Leggings bzw. Strumpfhose passt.

  3. Außenschicht: Diese schützt vor Wind und Wetter. Eine leichte Softshelljacke oder eine dünne wasserabweisende Jacke sind ideal. Auch eine Wollwalkjacke eignet sich gut. Je nach Temperatur und Basis- sowie Wärmeschicht, kann auch ein Overall aus Wollwalk für drüber geeignet sein.

Langarm-Body

Wolle-Seide
25,90 – 26,90 €

Kinder-Unterwäsche

Bio-Merinowolle
49,90 – 64,90 €

Wollfleece-Overall

89,90 – 101,90 €

Walkoverall

84,90 – 99,90 €

Walkhose mit Bündchen

41,90 – 45,90 €

Wollfleece-Jacke

84,90 – 92,90 €

Walkjacke

79,90 – 91,90 €

Welche Kleidung braucht mein Baby im Frühling? Must-haves

Neben dem Zwiebelprinzip gibt es einige wichtige Kleidungsstücke, die in der Übergangszeit besonders praktisch sind:

  • Kopfbedeckung: Eine dünne Baumwollmütze, Hut oder Kappe, optional mit Schirm oder Nackenschutz, oder ein leichtes Stirnband sollte das Kind tragen. Zum einen da Babys über den Kopf viel Wärme verlieren, zum anderen als Schutz gegen Sonnenstrahlen.

  • Socken oder leichte Schühchen: Für die Füße sind Socken oder leichte Schühchen geeignet. Natürlich können bei wärmeren Temperaturen die Füße ruhig auch mal nackig sein. Nimm aber für alle Fälle Socken oder Schuhe mit, so dass du flexibel reagieren kannst.

Strickmütze

24,90 €

Baby-Walkschuhe

20,90 – 23,90 €

Babydecke

Bio-Merinowolle
74,90 – 79,90 €

  • Leichter Overall (Wollwalk/ Wollfleece) oder Schlafsack für den Kinderwagen: Ideal, wenn das Baby beim Spaziergang schläft.

  • Sonnenhut und Sonnenschutz: Sobald die Sonne stärker scheint, sollte der Kopf vor der Sonne geschützt sein – z. B. mit einem speziellen Sonnenhut. Empfindliche Hautstellen können mit einer speziellen Baby-Sonnencreme eingecremt werden. Im ersten Lebensjahr wurde lange Zeit von Sonnencreme für die empfindliche Babyhaut abgeraten, da sie die Haut belasten kann. Es gibt inzwischen spezielle Cremes, die nicht in die Haut einziehen, berate dich hier aber vorab am besten mit deinem Kinderarzt. Grundsätzlich reicht es oft aus, das Baby vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und möglichst viel Haut mit Kleidung zu bedecken.

Ich finde für unterwegs auch einen Regenschutz für den Kinderwagen/Buggy super wichtig, dass man wenn das Wetter mal kippt, das Baby direkt vor dem Regen schützen kann.

Eltern-Erfahrungsbericht aus dem Ehrenkind-Team.

Praktische Tipps für unterwegs

  • Temperatur-Check mit dem Nackentest: Eltern können mit einem einfachen Nackentest feststellen, ob ihrem Baby zu warm oder zu kalt ist. Fühlt sich der Nacken schwitzig an, ist es zu warm angezogen. Ist der Nacken kalt, braucht es eine zusätzliche Schicht.

  • Schichten leicht ausziehen: Kein Muss, aber weil es praktischer und einfacher geht: Wähle Kleidung mit Druckknöpfen oder Reißverschlüssen.

  • Wechselkleidung oder Decke mitnehmen: Der Frühling, vor allem im April, kann sehr wechselhaft sein. Packe sicherheitshalber eine extra Decke, wahlweise Fußsack, und Wechselkleidung mit ein, denn man weiß nie.

79,90 €

74,90 €

49,90 €

49,90 €

  • Regenschutz für Kinderwagen: Kann sehr hilfreich sein, damit dein Kind im Buggy nicht nass wird. Das praktische am Kinderwagen ist ja, dass man Stauraum hat und so Ersatz- und Zusatzequipment dabei haben kann, also nutze das aus.

  • Unterwegs in der Babytrage: Wenn du dein Kind in der Trage hast, dann gilt, wie auch schon bei unseren Tipps für Winterkleidung, dass die Trage und deine Körperwärme eine Kleiderschicht ersetzen. Das gilt sowohl für das Baby als auch für dich.

  • Im Auto nicht zu warm anziehen: Babys sollten im Auto keine dicke Jacke oder einen Overall tragen, da dies die Sicherheit im Kindersitz beeinträchtigen kann. Eine dünnere Decke kann stattdessen für Wärme sorgen.

Ich hatte auch gerade bei wechselhaftem Wetter immer eine Decke dabei, für den Fall, dass es doch kälter wurde und im umgekehrten Fall dünnere Wechselkleidung.

Eltern-Erfahrungsbericht aus dem Ehrenkind-Team.

Fazit

Die richtige Babykleidung im Frühling bedeutet vor allem Flexibilität. Mit dem Zwiebellook kannst du schnell auf Temperaturveränderungen reagieren. Atmungsaktive Materialien, eine passende Kopfbedeckung und praktische Kleidungsstücke machen Frühlingsspaziergänge für Eltern und Baby entspannt und angenehm – egal, ob die Sonne scheint oder ein kühler Wind weht.