in DIY

Herbst-Deko basteln mit Kindern: 8 kreative Ideen für die ganze Familie

Der Herbst bringt bunte Blätter, frische Luft und viele Materialien, die sich wunderbar für Bastelprojekte mit Kindern eignen. Diese DIY-Ideen sind perfekt, um die Natur ins Haus zu holen und die Kreativität zu fördern. Hier sind 8 inspirierende Bastelideen für eine gemütliche Herbstzeit.
Herbst-Deko basteln mit Kindern.

 

1. Buchstaben-Girlande aus Naturmaterialien

Naturschätze aus dem Wald, wie Eicheln, Tannenzapfen, Moos Stöckchen, Blätter usw. eignen sich hervorragend zum Basteln. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Buchstaben-Girlande? Einfach zu machen und wunderschön anzusehen. Gestalte mit den Kindern eine herbstliche Girlande, die nicht nur das Zuhause dekoriert, sondern auch spielerisch Buchstaben vermittelt.

Herst-Deko Bastelidee: Buchstaben-Girlande.

So gehts:

  • Sammelt Naturmaterialien wie Moos, Zapfen und Blätter.

  • Schneidet dicke Pappe wimpelförmig aus (1 Wimpel pro Buchstabe) und skizziert mit Bleistift leicht die gewünschten Buchstaben.

  • Buchstaben mit Kleber nachziehen und mit Naturmaterialien bekleben.

  • Anschließend fädelt die Buchstaben auf eine Schnur und hängt die Girlande ins Fenster oder über die Tür.

Hier geht es zur Schritt-für-Schritt-Anleitung für Buchstaben-Girlande für den Herbst. Ihr könnt Girlanden mit Namen für die Kinderzimmertür oder Garderobe basteln oder Geburtstagswimpel mit Happy Birthday, Alles Gute oder Herzlich willkommen, Hallo u.v.m.

2. Geschenkpapier mit Blättern bedrucken

Hier ist eine kreative Idee, die auch Erwachsenen Freude bereitet: Mit gesammelten Blättern lässt sich einzigartiges Geschenkpapier gestalten. Dafür werden Blätter mit Farbe bestrichen und auf Papier gestempelt. Das Stempeln bietet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten und fördert die Feinmotorik der Kinder. Mit wenig Aufwand entstehen beeindruckende Ergebnisse, die Kinder zum Staunen bringen. Individuelles Geschenkpapier lässt sich einfach und günstig selbst machen – perfekt, um Geschenke noch persönlicher zu gestalten.

Bastelidee: Herbstliches Geschenkpapier.

So gehts:

  • Geht gemeinsam auf die Suche nach bunten Herbstblättern.

  • Bestreicht eine Seite der Blätter mit Wasser- oder Fingerfarben und drückt sie auf Packpapier. So entstehen wunderschöne Muster.

  • Trocknen lassen.

Eine genaue Anleitung findest du in unserem Artikel: Herbst-Geschenkpapier aus gesammelten Blättern.

3. Schatzsuche in der Natur mit Waldbingo

Wo kann man die Natur besser entdecken als in Wald, Wiesen und Feldern. Eine kleine Waldschatzsuche z.B. bietet eine spielerische Möglichkeit, die Fundstücke des Waldes zu benennen und zuzuordnen. Diese Aktivität bringt nicht nur Bewegung, sondern regt auch die Neugier der Kinder an und lässt sie die Natur intensiver wahrnehmen und kennenlernen.

Schatzsuche im Wald: Waldbingo.

So gehts:

  • Bereitet eine kleine Liste vor, auf der Dinge stehen, die eure Kinder im Wald finden sollen, z. B. Eicheln, bunte Blätter oder kleine Zweige.

  • Sammelt alles in einem Korb und nutzt es später für Bastelprojekte, wie Collagen oder kleine Kunstwerke.

  • Tipp: Ihr könnt einen alten Eierkarton zur Schatzkiste umfunktionieren, in dem die gesammelten Schätze untergebracht werden. Lade dir dazu auch unsere kostenlose Druckdatei herunter . So wird aus der Schatzsuche ein kleines Waldbingo.

Die gesammelten Schätze in der Eierschachtel lassen sich wunderbar dekorativ auf eine Kommode, das Nachtkästchen oder auf das Fensterbrett stellen. Hier findest du unseren ganzen Artikel zur Schatzsuche im Wald – Entschleunigung im Alltag

4. Mini-Kunstwerke aus gesammelten Schätzen

Der Herbst bietet unzählige Möglichkeiten die Natur zu entdecken. Wir haben eine weitere schnelle und einfache Idee für euren nächsten Spaziergang.

Waldschätze: Bastelideen für den Herbst.

So gehts:

Sammelt gemeinsam Blätter, Blumen, Zweige und was ihr sonst noch auf euren Wegen findet

  • Klebt Holzstäbchen zu einem Bilderrahmen zusammen.
  • Beklebt die Rückseite mit breitem durchsichtigem Klebeband.
  • Jetzt könnt ihr eure gesammelten Materialien vorsichtig in den Rahmen kleben.

Schaut euch dazu am besten unser Reel auf Instagram an, hier zeigen wir euch, wie es geht.

 

5. Leuchtende Herbstgläser und herbstliche Kerzen

Diese Bastelidee bringt warmes Licht in die dunkler werdenden Abende und ist schnell gemacht.

Herbstliche Kerze basteln mit Blättern.

So gehts:

  • Sammelt farbenfrohe Herbstblätter.

  • Idee 1: Bestreicht Einmach- oder Marmeladengläser mit Bastelkleber und klebt die Blätter rundherum.

  • Idee 2: Klebt die Blätter direkt auf Kerzen (am besten Stumpen- oder Blockkerzen). Einfach das Blatt auf die Kerze legen, in Backpapier wickeln und drüber bügeln. Dadurch wird das Wachs weich und das Blatt haftet an der Kerze.  Hier unser Reel zur Bastelidee. 

  • Sobald alles trocken ist, ein Teelicht hineinsetzen oder Kerze anzünden – perfekt für gemütliche Herbstabende.

Zur Deko könnt ihr um die Herbstgläser auch noch Eicheln, Tannenzapfen oder Kastanien legen. 

 

6. Blättertiere gestalten

Blättertiere bieten eine kreative Möglichkeit, die Vielfalt des Herbstes zu nutzen. Mit etwas Fantasie können aus bunten Blättern nicht nur Tiere wie Igel, Eulen oder Füchse entstehen, sondern auch fantasievolle Kreaturen wie Drachen, Fabelwesen oder mystische Bäume.

Bastelidee mit Kindern Herbst: Blättertiere

So gehts:

  • Sammelt verschiedene Blätter in unterschiedlichen Formen und Farben.

  • Klebt sie auf Papier und gestaltet daraus lustige Tiere wie Eulen, Füchse oder Igel.

  • Einfach ein paar Details mit einem schwarzen Stift ergänzen, wie Augen oder Schnurrhaare.

Zusätzlich können Blätter in Kombination mit anderen Naturmaterialien wie Zweigen, Samen oder Kastanien zusammengestellt werden. Auch das Einbinden von Farben oder Glitzer verleiht den Blätterkreationen einen besonderen Touch und sorgt für noch mehr Freude am Gestalten.

Blätter sammeln für herbstliche Bastelideen.

7. Natur-Mobile basteln

Ein Mobile aus herbstlichen Schätzen kann ein toller Hingucker für das Kinderzimmer sein. Neben klassischen Materialien wie Blättern, Federn, Tannenzapfen und Zweigen können auch gesammelte Steine oder Muscheln eingebunden werden. Ein Mobile lässt sich saisonal gestalten, indem man beispielsweise im Herbst bunte Blätter verwendet und im Winter Tannenzapfen und Beeren integriert. Für eine zusätzliche persönliche Note können die Kinder die Fundstücke auch bemalen oder mit Glitzer verzieren. Unterschiedlich lange Schnüre sorgen für einen dynamischen Look, der das Mobile besonders lebendig wirken lässt.

So gehts:

  • Sammelt Tannenzapfen, Eicheln, Blätter und Federn u.v.m.

  • Befestigt diese mit unterschiedlich langen Schnürren an einem Ast.

  • Das Mobile kann dann mit den herabhängenden Naturmaterialien z.B. an die Zimmerdecke oder an die Wand gehängt werden.

8. Kastanienfiguren basteln

Mit Kastanien lassen sich spielerisch lustige Figuren gestalten, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch als Spielzeug dienen können.

Herbst-Deko: Bastelidee Kastanientiere

So gehts:

  • Sammelt Kastanien und andere Naturmaterialien wie kleine Zweige, Eicheln und bunte Blätter.

  • Mit Zahnstochern oder Holzspießen könnt ihr die Kastanien zusammenstecken, um Figuren zu erstellen.

  • Aus Knete könnt ihr auch Tierkörper, wie z.B. Schecken formen, die Kastanien bilden in dem Fall die Schneckenhäuser. 
  • Die Kinder können Gesichter und Details mit Filzstiften oder kleinen ausgeschnittenen Papierstücken gestalten.

Auch bei dieser Bastelidee sorgt das Kombinieren mit anderen Naturmaterialien wie Eicheln, Bucheckern oder Blättern für spannende Variationen. Wer es noch ausgefallener mag, kann aus Stoffresten oder Filz Umhänge oder Hüte hinzufügen und so eine ganze Miniaturwelt erschaffen. Gibt es eine schönere Herbstdekoration?

Schaut gerne auf unserem Pinterestboard Bastelideen für den Herbst vorbei und lasst euch inspirieren.

Wir hoffen, es ist die für euch passende Bastelidee dabei. Das Schöne ist, die Ideen lassen sich mit wenig Aufwand auch wunderbar kombinieren. Die Projekte fördern nicht nur die Feinmotorik der Kinder, sondern machen auch viel Spaß!