in DIY

Osterdeko basteln: 8 einfache & schnelle Ideen

Ostern steht vor der Tür und was gibt es Schöneres, als gemeinsam mit Kindern kreative Osterdekoration zu basteln? In diesem Artikel findest du 8 schöne DIY-Ideen für eine gelungene frühlingshafte Osterdeko. Lass dich inspirieren und erfahre außerdem, warum Ostern gefeiert wird und was es mit der Osterdekoration auf sich hat. Außerdem verraten wir dir, ab wann Osterdeko traditionell aufgestellt und wann wieder abgeschmückt wird.
Osterdeko basteln: 8 einfache & schnelle Ideen

Warum feiern wir Ostern?

Besonders Kinder verbinden mit Ostern die Ostereiersuche, Schokoladen-Osterhasen und bunte Eier. Doch Ostern ist weit mehr: Es ist das bedeutendste christliche Fest, mit dem die Auferstehung Jesu Christi gefeiert wird, die den Sieg des Lebens über den Tod symbolisiert.

Ostern ist auch mit vielen Bräuchen verbunden, die den Frühling und neues Leben feiern. Eier, Hasen und Lämmer sind zentrale Symbole dieses Brauchtums, da sie für Fruchtbarkeit und Wiedergeburt stehen.

Osterdekoration selber basteln: 8 DIY-Idee.

Warum dekorieren wir an Ostern Haus und Garten?

Osterdekoration wird gebastelt, um die Freude über den Frühling und die Auferstehung Christi auszudrücken. Das Dekorieren zu Ostern hat sowohl christliche als auch weltliche Wurzeln:

  • Christliche Bedeutung: Symbole wie das Kreuz, der Hase, das Lamm oder das Ei stehen für Erlösung, Fruchtbarkeit, neues Leben und die Hoffnung der Auferstehung.

  • Frühlingsfest: Schon vorchristliche Kulturen feierten den Frühling mit bunten Dekorationen als Zeichen der Erneuerung.

Das Basteln von Osterdeko, besonders mit Kindern, macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch die Vorfreude auf das Fest und bringt Farbe sowie Frühlingsstimmung ins Zuhause. Weiter unten findest du 8 schöne und schnelle DIY-Ideen.

Die richtige Zeit für Osterdeko: Wann aufstellen und wann abbauen?

Wann die erste Osterdeko gebastelt und aufgehängt und wann sie wieder abgehängt wird, entscheidet jede Familie natürlich selbst. Denn hier gibt kein Richtig oder Falsch. Viele Familien starten schon etwa 2 Wochen vor Ostern mit den Vorbereitungen und hängen die Deko nach ca. 2 Wochen wieder ab. Wer sich aber an Traditionen halten will, kann sich an Folgendem orientieren:

  • Osterdekoration aufhängen: Traditionell wird die Osterdekoration in der Fastenzeit, etwa zwei bis drei Wochen vor Ostern, aufgestellt. Besonders beliebt ist der Palmsonntag als Startschuss für die Dekoration.

  • Osterdekoration abbauen: Nach alter Tradition wird die Osterdeko ab Pfingsten (50 Tage nach Ostern) wieder abgenommen. Viele räumen sie aber bereits nach dem Weißen Sonntag (eine Woche nach Ostern) weg.

Osterdekoration DIY: 8 Bastelideen

Wir zeigen dir 8 dekorative und schnelle Bastelideen für Ostern, für die du nur wenige Materialien brauchst, darunter z.B. unsere Balanciersteine, Wachsmalstifte und Knete. Das Tischset kann dabei als Bastelunterlage dienen.

Wachsmalstifte

16,90 – 19,90 €

Balanciersteine

26,90 – 29,90 €

Tischset

2 Größen
22,90 – 39,90 €

1. Farbenfrohe Osterkerzen & Osterkarten – 2-in-1 Bastelidee

Material:

  • Stumpenkerzen
  • Bienenwachsmalstifte
  • Weißes Tonpapier
  • Parmesanreibe
  • Backpapier
  • Bügeleisen
  • Schere oder Cutter und Stifte

Anleitung:

Osterkerze gestalten

1. Wachs raspeln: Mit der Parmesanreibe die Wachsmalstifte über einem Tonpapier in feine Flocken raspeln.
2. Kerze rollen: Die Kerze über das bestreute Papier rollen, sodass die Wachsflocken haften bleiben – fertig!

Osterkarten aus dem Papierbogen basteln

3. Wachs fixieren: Ein Stück Backpapier über das Papier mit den Wachsraspeln legen und kurz mit dem Bügeleisen darübergehen.
4. Karte zuschneiden & falten: Das Papier in vier gleiche Stücke schneiden und in der Mitte falten.
5. Gestalten: Mit einem Stift eine persönliche Osterbotschaft darauf schreiben.

Doppelte Freude: Das Ergebnis sind einzigartige Osterkerzen & liebevolle DIY-Karten. Im Bundle auch eine schöne Geschenkidee für Ostern.

2. Osterhasen-Bilder aus Eierschachteln

Osterdeko: Osterhasen aus Eierschachteln basteln.

Material:

  • Leere Eierschachtel
  • Versandkarton oder fester Tonkarton (als Hintergrund)
  • Schere
  • Acrylstifte oder Farbstifte
  • Bastelkleber

Anleitung:
1. Teile zuschneiden: Die Zipfel der Eierschachtel als Gesicht nutzen, aus dem Deckel die Hasenohren ausschneiden.
2. Hintergrund vorbereiten: Ein Stück Versandkarton zurechtschneiden und den Rand mit Stiften verzieren.
3. Hasen gestalten: Ohren anmalen, Gesicht auf den Zipfel der Eierschachtel malen und auf den Hintergrund ein Hasenkleid zeichnen.
4. Zusammenkleben: Ohren und Gesicht mit Bastelkleber auf den Karton kleben.

Fertig ist das süße Osterbild! Dieses kannst du nun einfach am Kühlschrank, an einer Korktafel oder Wand aufhängen. Alternativ auch einfach an der Wand aufstellen.

Hier im Reel siehst du noch die Schritte, wie du die Hasen-Bilder, Blumenanhänger und die Osterhasen aus Holzperlen (8. Bastelidee) umsetzt: 

3. Frühlingshafte Blumenanhänger in Eierform

Laminierte Blumenaufhänger als Osterdeko.

Material:

  • Getrocknete Blumen (selbst getrocknet oder gekauft)
  • Laminiergerät & Laminierfolie
  • Schere
  • Locher
  • Sisalschnur oder Kordel
  • Kirsch- oder Palmzweige

Anleitung:
1. Blumen laminieren: Die getrockneten Blumen in eine Laminierfolie legen und so anordnen, dass außen genug Platz zum Schneiden ist. Dann laminieren.
2. Ostereier ausschneiden: Die laminierten Blumen in Eiform ausschneiden.
3. Aufhänger anbringen: Mit einem Locher ein kleines Loch stanzen und eine Sisalschnur oder Kordel als Aufhänger befestigen.
4. Dekorieren: Die fertigen Anhänger an Kirsch- oder Palmzweige hängen.

Fertig ist deine natürliche & stilvolle Osterdeko!

4. Ostereier mit Serviettentechnik verschönern

Material:

  • Servietten mit Frühlings- oder Ostermotiven
  • Plastikeier oder ausgeblasene echte Eier
  • Bastelkleber & Pinsel
  • Band für den Aufhänger
  • Kleines Stück Streichholz (bei echten Eiern)

Anleitung:
1. Aufhänger befestigen (bei echten Eiern): Band verknoten, ein kleines Stück Streichholz in den Knoten schieben und ins Ausblasloch stecken.
2. Serviettenmotive ausschneiden: Gewünschte Motive aus der Serviette ausschneiden und die oberste Schicht abziehen.
3. Eier gestalten: Mit Bastelkleber und Pinsel die Serviettenstücke vorsichtig auf das Ei kleben.
4. Trocknen lassen & dekorieren: Die fertigen Eier an den Osterstrauch hängen.

So gestaltest du im Handumdrehen hübsche DIY-Osterdeko für Zuhause!

5. Kreative Osterhasen-Kerzen

Material:

  • Wachsmalstifte in verschiedenen Farben
  • Weiße Stumpenkerzen (z.B. in Ei-, Hasenform)
  • Kleine Marmeladengläser
  • Topf mit Wasser (für das Wasserbad)
  • Bastelunterlage

Anleitung:
1. Farben schmelzen: Wachsmalstifte in kleine Stücke brechen und in Marmeladengläser geben. Diese in ein warmes Wasserbad stellen, bis das Wachs flüssig ist.
2. Kerzen gestalten: Mit einem Löffel oder Pinsel das flüssige Wachs auf die Kerzen tropfen oder streichen – so entstehen einzigartige Muster.
3. Trocknen lassen: Das Wachs kühlt schnell ab und bleibt haften. Falls nötig, Schichten wiederholen, um kräftigere Farben zu erzielen.
Tipp: Mit mehreren Gläsern kannst du verschiedene Farben gleichzeitig schmelzen und tolle Farbverläufe gestalten!

Die fertigen Osterkerzen aufstellen und dein Zuhause in warmem Kerzenschein erstrahlen lassen.

Schau dir auch unser Reel mit den einzelnen Schritten für das Kerzen DIY an:

6. Buntes Osternest aus Balanciersteinen

Einfache Bastelidee: Osternest mit Hasen aus Balanciersteinen.

Material:

  • Osternest (selbstgemacht oder gekauft)
  • Balanciersteine
  • Sisal- oder Juteband
  • (Ungiftige) Blätter oder Trockenblumen wie Lagurus und Phalaris

Anleitung:
1. Steine vorbereiten: Balanciersteine bereitlegen und passendes Material für die Ohren auswählen, z.B. Blätter von Lagurus oder Phalaris.
2. Schnur wickeln: Die Steine mit der Schnur umwickeln und an einer spitzen Seite eine Schleife binden – sie stellt die Schnurrhaare dar.
3. Ohren befestigen: Blätter oder Lagurus und Phalaris vorsichtig zwischen die Schnur und den Stein stecken.
4. Nest gestalten: Die fertigen Osterhasen ins Osternest setzen und dekorieren.

Fertig ist deine bunte und nachhaltige Osterdeko – ideal als Deko und Spielidee zugleich!

In unserem DIY-Reel kannst du dir Schritt für Schritt ansehen, wie die bunten Osterhasen gebastelt werden:

7. Bunte Ostereier aus Bienenwachsknete – einfach & natürlich!

Material:

  • Bienenwachsknete in verschiedenen Farben
  • Band oder Kordel zum Aufhängen

Anleitung:
1. Knete vorbereiten: Bienenwachsknete kurz in den Händen erwärmen, damit sie weich und formbar wird.
2. Aufhänger anbringen: Vor dem Formen der Eier die Schnur am oberen Ende in die weiche Knete drücken, sodass sie fest darin sitzt.
3.Ostereier formen: Kleine Kugeln aus der Knete rollen und vorsichtig zu Eierformen drücken. Farben können dabei bunt gemischt werden.

Einfach schöne Osterdeko – ideale Bastelidee für Kinder! Fertige Ostereier aus Knete an einen Osterstrauch hängen und den bunten Anblick genießen.

So sieht das Ganze Schritt für Schritt aus:

8. Osterhasen aus Holzperlen

Osterhasen aus Holzperlen basteln: DIY-Idee.

Material:

  • Holzperlen in zwei Größen (für Kopf & Körper)
  • Trockenblumen wie Lagurus und Phalaris als Ohren
  • Kleiner Bommel als Schwänzchen
  • Heißkleber

Anleitung:
1. Perlen verbinden: Die größere Holzperle (Körper) mit Heißkleber auf die kleinere (Kopf) kleben.
2. Schwänzchen anbringen: Den Bommel als Hasenschwänzchen auf die untere Perle kleben.
3. Ohren befestigen: Hasenfüßchen in das Loch der oberen Perle stecken oder mit Kleber fixieren.

Fertig! Die niedlichen Holzperlen-Hasen sind eine tolle Deko oder kleine Geschenkidee.

Wir wünschen dir viel Spaß mit den 8 Dekoideen für Ostern. Frohe Ostern und frohes Basteln!