Magazin

Schön, dass du da bist. Du bist auf der Suche nach wertvollen Tipps, aktuellen Trends und hilfreichen Informationen rund um die Themen Babys, Kinder, Familie, Schwangerschaft, Schlaf und Montessori? Hier findest du Rat, Experten-Meinungen, Wissenswertes und auch einfach Unterhaltung.

Outdoor-Spiele nach Montessori: Kreatives Lernen in der Natur
Die Natur ist der schönste Spielplatz! Besonders in der Montessori-Pädagogik spielt sie eine entscheidende Rolle. Im Mittelpunkt steht, dass Kinder durch spielerische Beschäftigung mit der Natur eine Verbindung zu ihr herstellen. Durch freie Entfaltung, eigenständiges Entdecken und kreatives Spiel wird die kindliche Entwicklung zudem optimal gefördert. In diesem Artikel stellen wir Outdoor-Spiele für Kinder vor, die auf den Ideen der Montessori-Pädagogik basieren. Egal, ob im Garten, im Wald oder auf der Wiese – mit diesen Spielideen für Kinder wird jeder Aufenthalt im Freien zum Abenteuer.
Kreativ mit Wachsmalstiften - fröhliche Ausmalbilder zum Download
Kinder lieben es zu malen! Wachsmalstifte sind dabei oft die ersten Begleiter auf ihrer kreativen Reise. Mit ihrer lebendigen Farbpalette und der einfachen Handhabung sind Wachsmalstifte ideal, um die Fantasie und Feinmotorik deines Kindes zu fördern. Unsere Ehrenkind® Wachsmalstifte sind perfekt für die ersten Malversuche. Die Stifte aus natürlichem Bienenwachs eignen sich schon für Kleinkinder ab 1 Jahr. Sie sind bruchsicher, ergonomisch geformt und werden in Europa in Handarbeit hergestellt.
Balance Board Bewegungsspiele für Kinder
Ein Balance Board fördert ganz mühelos Gleichgewichtssinn, Motorik und Koordination. Darüber hinaus bauen Kinder die Holzwippe auch sehr gerne kreativ in ihr Freispiel ein und das Board wird zu Rutschbahn, Autobrücke oder Puppenwiege. So ist das Balance Board besonders vielfältig und das ideale Spielzeug.
Sehfähigkeit bei Babys – spielerisch anregen mit Kontrastkarten zum Download
Kurz nach der Geburt ist der Sehsinn von Neugeborenen noch wenig ausgeprägt. Das Baby sieht Licht und Umrisse und nimmt Bewegungen wahr. Im Nahbereich von etwa 20 – 30 cm jedoch kann ein Baby schon relativ scharf sehen und das Gesicht der Mutter wahrnehmen. So erfährt es von Anfang an Nähe, Geborgenheit und Zuneigung.
Yoga für Kinder – Spaß und Entspannung für Groß und Klein
Kinder-Yoga eignet sich perfekt, um deinem Kind Freude an Bewegung und aktiver Entspannung zu vermitteln. Wir haben mit den beiden Yoga-Lehrerinnen Kathrin & Katharina darüber gesprochen, was das Besondere an Kinder-Yoga ist und wie eine Einheit kindgerecht und spannend gestaltet werden kann.
8 Spielideen: Was kann man mit einem Kletterdreieck alles machen?
Klettern, Höhlen und Tunnel bauen, Verstecken spielen, Rutschen und viele weitere Spielmöglichkeiten bietet das Kletterdreieck.
Drei Indoor-Spiele, die jeder machen kann
Kennst du es, dass deine Kinder draußen an der frischen Luft viel ausgeglichener sind und die Stunden gefühlt schneller vergehen als, wenn du dir Zuhause viel Beschäftigung ausdenken muss? Das muss nicht sein: Wir haben drei einfache Indoor-Spiele für euch, die Spaß machen und einen Schlecht- Wetter-Tag auch drinnen zum Abenteuer werden lassen.
Schatzsuche im Wald – Entschleunigung im Alltag
Im Wald entdecken wir immer wieder neue kleine Wunder der Natur: Echte Schätze, die gerne gesammelt und bestaunt werden. Um einzelne Fundstücke zu benennen und deren Zuordnung zu lernen, kann eine kleine Waldschatzsuche eine spielerische Herangehensweise sein.
Fingerspiel: Gewitter
Fingerspiele und Reime unterstützen die Entwicklung von Kindern verschiedener Altersstufen in unterschiedlichen Bereichen. Sie fördern vorrangig ihre sprachlichen und motorischen Fähigkeiten. Ebenso werden mathematische, kognitive und soziale Kompetenzen angesprochen. Ganz nebenbei bereiten sie einfach viel Freude. Wir haben uns für euch ein Fingerspiel für die anstehenden Herbsttage zum Ausdrucken und Aufsagen überlegt.
Regenmacher basteln
Schöner Klang und prasselndes Regengeräusch zu jeder Zeit!
So animierst du dein Baby zum Krabbeln
Mit unseren Tipps und Tricks förderst du dein Baby ganz spielerisch und stärkst liebevoll eure Bindung
Alles, was Eltern über das Pikler-Dreieck als pädagogisches Kletterdreieck wissen müssen!
Ein pädagogisches Kletterdreieck eignet sich für Kinder ab sechs Monate bis zum Vorschulalter. Danach kann es durch eine Kletterwand ersetzt werden.
5 Spielideen für Babys auf der Krabbelmatte
Krabbelmatten sind perfekt geeignet, um die motorischen Fähigkeiten deines Babys zu verbessern und ihm einen sicheren Ort zum Krabbeln, Spielen und Erkunden zu bieten. Hier sind 5 schöne Ideen, um dein Baby spielerisch zu fördern.
Go Mama! Durch Sport mit Baby zurück zum "Prebaby-Body"
Wie schnell zurück zum „prebaby body“? Im Artikel teilt Gast-Autorin Katinka ehrliche Einblicke, warum Sport nach der Geburt für viele Mamas eine Herausforderung bleibt – und wie Bewegung mit Baby nicht nur fit macht, sondern auch zur schönsten Quality-Time wird. Erhalte praktische Tipps und entdecke Übungen, die Spaß bringen und eure Bindung stärken!